HowTo: ASIX AX88179 USB 3.0 Gigabit Ethernet unter Ubuntu 13.10

Vor kurzem habe ich einen Digitus USB 3.0 Gigabit Ethernet Adapter bekommen. Bei diesem ist ein AX88179 Chip von ASIX verbaut. Er wurde unter Ubuntu Linux 13.10 mit einem 3.11er Kernel problemlos erkannt, funktionierte aber nicht wirklich.

Ursache dafuer scheint das Kernelmodul zu sein, was fehlerhaft ist. Es gibt zwei Wege den Adapter dennoch zum Laufen zu bekommen:

1. Drosseln auf 100Mbit:

sudo ethtool -s eth0 speed 100 duplex full antoneg off

2. Kernel Modul von Herstellerseite herunterladen und kompilieren:

cd /tmp
wget http://www.asix.com.tw/FrootAttach/driver/AX88179_178A_LINUX_DRIVER_v1.9.0_SOURCE.tar.bz2
aptitude install build-essential linux-headers-$(uname -r)
tar -xjf AX88179_178A_LINUX_DRIVER_v1.9.0_SOURCE.tar.bz2
cd AX88179_178A_LINUX_DRIVER_v1.9.0_SOURCE/
make
sudo make install

Mit der letzteren Loesung funktioniert der Adapter bei mir problemlos auch auf Gigabit.

Unix Timestamp vs. Java Timestamp

Wer als Sysadmin mit Java Entwicklern zu tun hat und beide wie selbstverstaendlich ueber Timstamps reden, dann gibt es doch einen entscheidenen Unterschied. Beide Timestamps geben die Zeit seit dem 01.01.1970 00:00:00h wieder. Unix Timestamps jedoch in Sekunden, Java Timestamps in Millisekunden.

Fuer die Praxis:

  • 01.01.2014 00:00:00 als Unix Timestamp:
    user@host:~$ date -d "2014-01-01 00:00:00" "+%s"
    1388530800
    user@host:~$
  • 01.01.2014 00:00:00 als Java Timestamp:
    usaer@host:~$ echo $(date -d "2014-01-01 00:00:00" "+%s")*1000 | bc
    1388530800000
    user@host:~$