DVI zu HDMI Kabel

Ich wollte mir grad ein DVI zu HDMI Kabel kaufen um meinen Rechner an meinen neuen Fernseher anzuschliessen. Im Internet geguckt und fuer ein 3m Kabel incl. Versand so ~15EUR … Aber ich haette natuerlich schon gerne heute damit rumgespielt… Naja. Ab aufs Fahrrad mit dem Wissen, dass Saturn und Karstadt zwar teurer sind, aber oft halt schon noch im Rahmen der vertraeglichen.

Bei Saturn hab ich dann auch gleich ein entsprechendes Kabel von Belkin gefunden, vergoldete Anschluesse, 2 Ferritkerne zur Abschirmung und 3m lang, Preis: 69,99EUR

Weitergesucht, unten in Regal in Grabbelecke bei Saturn No-Name Kabel gefunden, vergoldete Anschluesse ohne Ferritkerne 3m, ohne Preis, Verkaeufer gefragt: 39,99EUR

Zu Karstadt, NoName Kabel 3m ohne Ferritkerne: 59,99EUR

ich hab grad im Internet bestellt, fuer 16,94EUR mit vergoldenten Anschluessen und Ferritkernen.. Ich moechte diejenigen Menschen die solche Kabel im Laden kaufen zu den Preisen bitten sich bei mir zu melden mit einer triftigen Begruendung!!

Thomson IP1101

Vor einiger Zeit habe ich mir bei eBay eine Thomson IP1101 gekauft. Dieses ist eine IP-TV Settop Box die in Deutschland z.B. von Maxdome vertrieben wurde. Durch meine WEB.DE Clubmitgliedschaft habe ich diese MovieFLAT bei Maxdome kostenlos. (Leider) kann ich das Angebot nicht nutzen, da ich nur mit Linux arbeite, jedoch aufgrund des DRM-Schutzes der Inhalte auf den Windows Media Player mit aktuellen Codecs angewiesen bin. Mit der Settop Box am Fernseher kann ich das Problem umgehen.thomsonip1101.jpg

Viel interessanter als die dummen billigen schlechten deutschen Unterschichtenfernsehproduktionen die es bei der Maxdome FLAT gibt, finde ich aber die Box selber. Sie ist ein kompletter Rechner der „nur“ ein wenig abgespeckt wurde, dazu ist er komplett passiv gekuehlt. Das Betriebssystem befindet sich auf einer CompactFlash Karte, und das „flashen“ kann ich relativ sicher gestalten, indem ich alles einfach auf Kopien der Originalkarte ausprobiere und besagtes Original als Backup auf Platte bzw. die Karte verschlossen im Schrank habe.

Ich habe bereits einiges damit rumgespielt und an Erfahrung gesammelt. Dazu, z.B. ueber das installieren des zusaetzlchen SOT-Client unter WindowsCE oder die Installation von Ubuntu via Mambux bald hier in kuerze. Auf jeden Fall sind die folgenden Links interessant: