versuche ich in der letzten zeit nicht mehr zu denken, weil es mich immer an einen menschen erinnert, auf den ich einen hass habe…
UPDATE:
pupswasser trinke ich auch nicht mehr gerne, weil auf meinem pupser „Soda Club – Cool“ draufsteht…
versuche ich in der letzten zeit nicht mehr zu denken, weil es mich immer an einen menschen erinnert, auf den ich einen hass habe…
UPDATE:
pupswasser trinke ich auch nicht mehr gerne, weil auf meinem pupser „Soda Club – Cool“ draufsteht…
Meine Vermutung zur Serveranbindung des Studentenwerkes ist folgendes:
Zimmer 1 = Webserver, angebunden ueber Powerline-Adapter zu Arcor Accesspoint in Zimmer 3
Zimmer 2 = Mailserver, angebunden ueber WLAN zu Arcor Accesspoint in Zimmer 3
Arcor Accesspoint waehlt sich nach Bedarf per DSL bei einer Gegenstelle der GWDG ein, und macht irgendwas mit VLAN.
Das ist auf jeden Fall meine Erklaerung fuer die seit inzwischen ueber zwei Monate andauernden Ausfaelle der beiden Server. Waerend es gestern abend noch folgende Fehlermeldung beim Versuch eine Mail an den Studentenwerksmailer zu schicken gab:
May 17 20:16:40 localhost postfix/smtp[19236]: 955F533C0B3:
to=
relay=studentenwerk-goettingen.de[134.76.63.248], delay=17398,
status=deferred (host studentenwerk-goettingen.de[134.76.63.248] said:
451 Temporary local problem – please try later (in reply to RCPT TO
command))
sieht es heute morgen schon ganz anders aus:
May 18 03:13:05 localhost postfix/smtp[2654]: warning: no MX host for studentenwerk-goettingen.de has a valid A
record
Leute, ich muss mal einen Dank aussprechen an butterbloemchen. Nachdem er mir zusammen mit Micha bereits eine Orchidee geschenkt hat, habe ich jetzt noch eine bekommen, und eine Clematis noch dazu. Ey, DANKE!!!!
einfachsilvia, wir muessen uns unbedingt morgen in der Heimkneipe treffen und unsere Handynummern austauschen. Es regt mich total auf, dass ich das das letzte mal vergessen habe. Also falls Du das lesen solltest, bis morgen Abend… ;-)