-
Puppet: Ein Modul mit mehreren Klassen
Bisher hab ich immer nur pro Modul eine Klasse definiert. Es existiert an dieser Stelle aber keine Beschraenkung. In der init.pp wird eine Klasse definiert die den Modulnamen tragen muss. Daneben koennen aber weitere .pp Dateien liegen die ebenfalls Klassen implementieren. Ich persoenlich habe auf verschiedenen Servern verschiedene Dateien unter /etc/cron.d/ abgelegt die ich auch […]
-
Puppet: alte Reports automatisch aufraeumen
Puppet legt in dem Verzeichnis /var/lib/puppet/reports/ fuer jeden node fuer jede Abfrage eine .yaml Datei als Report ab. Diese werden nicht automatisch aufgeraeumt. Damit die Festplatte nicht voll laeuft ergibt es Sinn dieses automatisch zu tun. Am einfachsten geht das mit einem kleinen Skript das per Cron aufgerufen wird. In meinem Fall die folgende Datei: […]
-
Mehr Sicherheit fuer die eigenen Daten – verschluesseltes Backup
Dieses ist der siebte Teil einer Serie von Blogeintraegen, die sich als Reaktion auf die NSA Affaere um den Kontext Sicherheit fuer die eigenen Daten und Verschluesselung drehen. Links zu den ersten sechs Artikeln befinden sich am Ende des Blogposts. Dieser siebte Teil behandelt das Thema Backup und zeigt eine Moeglichkeit wie man selbiges einfach […]