-
Aus dem Leben gegriffen: SSH Server absichern
Wenn es um das absichern von Systemen geht gibt es unterschiedliche Philosophien und Wege. Dazu kommen Aussagen oder Erlebnisse die im Laufe der Jahre zusammengekommen sind. Hier mal ein paar davon notiert: Ich persönlich bevorzuge eine Kombination aus AllowGroups oder AllowUsers in der sshd_config zusammen mit PermitRootLogin no und wenn möglich einem PasswordAuthentication no. Wenn […]
-
Ungewollten Shutdown oder Neustart eines Linuxsystems verhindern
Heute war es nun endlich soweit. In meiner nicht mehr ganz so kurzen Laufbahn als #Sysadmin habe ich es geschafft ein (Kunden)System aus versehen herunterzufahren. Angemeldet, root geworden, halt eingegeben, Schrecksekunde, shutdown -c eingegeben, Connection lost… Per Twitter wurde ich dann auf das Paket „molly-guard“ aufmerksam gemacht. @pregopresto Höchstwahrscheinlich kein molly-guard installiert — Joern Seemann […]
-
Firefox OS – Eine Betrachtung (06/2015)
Ich habe vor ein paar Wochen mir in einer Geburtstagsaktion von Comebuy das ZTE Open C für 29,90€ geholt. Zwei Dinge waren für mich ausschlaggebend: Der günstige Preis Firefox OS als Betriebssystem Ich wollte schon immer einmal Firefox OS auf einem echten Gerät und nicht nur im Emulator ausprobieren. Vorinstalliert war die Version 1.3. Es […]